Einen Wunderschönen meine Lieben,
da sind wir Hübschen wieder vereint. Einen neue Woche, ein neues Kapitel und ein neuer Blog. Diesmal haben wir uns nicht nur ganz und gar bis Kapitel fünf vorgekämpft - ich
bin so stolz auf uns, meine Lieben - so stolz! (Könnte weinen vor Glück! ;____;) Nein, diesmal gehen wir sogar in Richtung Computer-Hacker-Viren-Stuff, wo ich ja mal gespannt bin, was uns da wieder für ein Wahnsinn erwartet. Denn ich persönlich muss sagen, kann mich
zwar noch sehr, sehr dunkel daran erinnern, das Kapitel gelesen zu haben, mehr aber eben auch nicht. Ist so eine Geschichte, die keinen allzu negativen Eindruck bei mir hinterlassen hat - gab ja so Geschichten oder Passagen in Geschichten, die mir einfach
im Kopf geblieben sind, weil sie so schlecht waren - aber diese war, meine ich, einfach derart langweilig und nichtssagend, dass sie eben nicht wirklich hängen geblieben ist oder einen tieferen impact auf die Story hatte. (Meine Güte, ich weiß aber auch, wie man Leute mitreißen kann! »Schön, dass ihr das seid, habt ihr Bock, was voll langweiliges mit mir zu lesen? Ja, super!« Manchmal hab ich es schon drauf ...)
Auf welches Märchen angespielt wird, wird mal wieder in der Überschrift verraten und das ist jetzt mittlerweile schon das zweite Mal, wenn ich mich richtig erinnere. Das erste
Mal war es bei ›Macy und der Wolf‹, wo man halt wirklich noch nie ein Märchen gelesen oder gehört haben darf, und wahlweise sein Leben unter einem Stein geführt haben muss, um nicht erraten zu können, auf was angespielt wird.
Funfact dazu: Meine Eltern hatten, als ich noch ein Kind war, einen Diaprojektor, und da hatten wir auch ganz viele Märchen-Dias, die ich mir immer gern angeguckt habe. Fiel mir jetzt irgendwie beim bösen Wolf ein,
ich nehme also an, dass ich an das Bild eine besonders starke Erinnerung habe. xD Aber gut, bestimmt sind die meisten nicht alt genug, um zu wissen, was Dias sind, also gehen wir weiter im Programm.